Ziele
Die Regelungen des Betriebsverfassungsgesetzes werden von vielen Arbeitgebern als Instrument des Betriebsrats verstanden, einseitig eigene Interessen durchzusetzen. Übersehen wird oft, dass das Gesetz und die dazu ergangene Rechtsprechung trotz aller Einschränkungen auch für Arbeitgeber Gestaltungsmöglichkeiten bieten, die der Tätigkeit von Betriebsräten Grenzen ziehen. Das Seminar zeigt derartige Grenzen auf und stellt Gestaltungsmöglichkeiten im Betriebsverfassungsgesetz für Arbeitgeber dar.
Inhalte
▪ Sonstige Möglichkeiten der Begrenzung der Betriebsratskosten
▪ Stärke der verschiedenen Beteiligungsrechte des Betriebsrats
▪ Grenzen bei der Beteiligung bei Einstellungen und Versetzungen
▪ Grenzen im Rahmen der sozialen Mitbestimmung
▪ Grenzen im Rahmen von Betriebsänderungen und Unternehmensumstrukturierung
▪ Freiwillige Betriebsvereinbarung als Gestaltungsmittel
Zielgruppe
Geschäftsführer, Personalleiter und sonstige Personalverantwortliche, die über solide arbeits- und betriebsverfassungsrechtliche Grundkenntnisse verfügen
Methoden
Vortrag, Diskussion, Beispiele, Erfahrungsaustausch
Referent
Walter Korte
Seminarnummer
BB-RF 008
Termin, Ort
13.09.18, Iserlohn
Beginn: 09.30 Uhr
Kosten
Seminargebühr: 310,00 €
Tagungspauschale: 60,00 €
inkl. MwSt.
Gesamt 370,00€
Dauer: 1 Tag
Rückfragen
T 0211-45 73-248
seminar@bwnrw.de (link sends e-mail)