Ziele
Neue Gesetze und insbesondere aktuelle Entscheidungen machen es notwendig, die arbeitsrechtlichen Kenntnisse immer wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Dieses Seminar gibt einen kompakten Überblick über die neuesten Entwicklungen, Veränderungen und Trends in der Gesetzesentwicklung und Rechtsprechung sowie über deren konkrete Auswirkungen auf die betriebliche Praxis, so dass die Teilnehmer ihre Kenntnisse erweitern und so die erforderliche Rechtssicherheit für ihre Arbeitsbereiche erhalten. Die Seminarinhalte sind aktuell und über anstehende Gesetzesvorhaben wird berichtet.
Inhalte
▪ Aktuelle Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts (BAG) und des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) u. a. zu: Abfindung · Abmahnung · AGB-Kontrolle · Kündigungsrecht · Betriebsverfassungsgesetz · Betriebsübergang gem. § 613a BGB · Teilzeit- und Befristungsgesetz · Urlaub · Zeitarbeit
▪ Aktuelle Gesetze/Gesetzesvorhaben: Mindestlohn · neue Befistungsmöglichkeit · Pflege-/Familienpflegezeit · Elternzeit · Teilzeit
▪ Gestaltung von Arbeitsverträgen auf der Grundlage der aktuellen Rechtsprechung
▪ Aktueller Überblick über das Betriebsverfassungsgesetz
▪ Verhaltens-, personen- und betriebsbedingte Kündigung · Änderungskündigung
▪ Umstrukturierung
▪ Interessenausgleich und Sozialplan · Massenentlassung
▪ Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Zielgruppe
Geschäftsführer, Personalleiter, Führungskräfte aller Unternehmensbereiche, Mitarbeiter aus den Personalbereichen
Referent
Prof. Dr. Bernd Schiefer
Termin, Ort
12.12.17, Ratingen
Beginn: 10.00 Uhr
Kosten
Seminargebühr: 295,00 €
Tagungspauschale: 60,00 €
* inkl. MwSt.
Gesamt 355,00€
Rückfragen
T 0211-45 73-248
seminar@bwnrw.de